Jardin des Epoques

Wir setzen uns für den Erhalt und die Vermittlung historischen, europäischen Kulturguts, beginnend ab dem 12. Jahrhundert bis in die Gründerzeit des 19. Jahrhunderts, ein.

Um 900 Jahre europäische Geschichte und kulturelle Entwicklung lebendig werden zu lassen, ist die Kenntnis früherer Lebensumstände gebotener Anspruch. Dazu gehören Tanz-Choreografien und ihre Musik ebenso, wie Lyrik oder Gewand- und Waffenkunde. Zielsetzung ist es, ein stimmiges Gesamtbild einer Epoche zu vermitteln, soweit sich dies in unserer Zeit leben und erleben lässt.

Wir sind in Arbeitsgemeinschaften organisiert.